Nachrichtenübersicht

Auf dieser Seite finden sich die aktuellsten Nachrichtenbeiträge, die vom Team von EPOCHE NAPOLEON veröffentlicht wurde. Ältere Beiträge finden sich auf der Seite Archiv und können dort eingesehen werden.

Bitte beachten Sie, dass sich im Jahre 2020 auf Grund der Covid19-Pandemie bei Veranstaltungen kurzfristige Absagen oder Verschiebungen ergeben können. Bitte fragen Sie hier kurzfristig bei den veranstaltenden Organisationen nach. Dies gilt insbesondere für kulturelle Präsenzveranstaltungen in der Zeit vom 16.03. bis 20.04. sowie vom 02.11.2020, wo alle Veranstaltungen kategorische abgesagt werden.

Logo von »EPOCHE NAPOLEON - Von der Französischen Revolution bis Waterloo«

Die Ausstellung zu Goethes Landschaften wird bis zum 15.11.2009 verlängert. Am 18.10. führt Kurator Dr. Hermann Mildenberger durch die Ausstellung.

Weiterlesen
Logo von »EPOCHE NAPOLEON - Von der Französischen Revolution bis Waterloo«

Mit der Ausstellung »Vom Sängerknaben zum ersten Wiener Klassiker – Haydns Beziehungen zu Wien« endet im Mozarthaus Wien das Ausstellungsprogramm zum…

Weiterlesen
Logo von »EPOCHE NAPOLEON - Von der Französischen Revolution bis Waterloo«

Mit der Ausstellung »Vom Sängerknaben zum ersten Wiener Klassiker - HaydnDokumente

aus dem Wiener Stadt- und Landesarchiv« endet im Mozarthaus Wien…

Weiterlesen
Logo von »EPOCHE NAPOLEON - Von der Französischen Revolution bis Waterloo«

Kartenvorverkauf für »Sanssouci im Lichterglanz« am 17.10.2009 hat begonnen.

Weiterlesen
Logo von »EPOCHE NAPOLEON - Von der Französischen Revolution bis Waterloo«

Ernst Osterkamp spricht über Goethes und Schillers Freundschaftsbegriff -- Internationales Kolloquium begleitet Ausstellung »Zweiheit im Einklang. Der…

Weiterlesen
Logo von »EPOCHE NAPOLEON - Von der Französischen Revolution bis Waterloo«

Die Münze Österreich präsentiert anlässlich des 200. Jahrestages der Tiroler Erhebung in ihrer Medaillen-Serie »Österreich und Napoleon«.

Weiterlesen
Logo von »EPOCHE NAPOLEON - Von der Französischen Revolution bis Waterloo«

»Historische Orte des Genusses« lockte 4,5 Millionen Besucher bundesweit vor die Türe.

Weiterlesen
Logo von »EPOCHE NAPOLEON - Von der Französischen Revolution bis Waterloo«

Sonderreinigung der Weimarrer Fürstengruft.

Weiterlesen
Logo von »EPOCHE NAPOLEON - Von der Französischen Revolution bis Waterloo«

Die Schauspielerin Monika Lennartz spielt Heinrich von Kleists »Das Erdbeben in Chili«.

Weiterlesen
Logo von »EPOCHE NAPOLEON - Von der Französischen Revolution bis Waterloo«

Am 30.09.2009 zeigt die Theatergruppe Fabrik Azzurro im Rahmen der Tiroler Landesausstellung »Labyrinth Freiheit« ihr extra für den Ort geschriebenes…

Weiterlesen

Letzte Änderung der Seite: 11. 08. 2023 - 02:08