Künstlerübersicht

    Georg von Wedekind (1761-1831) gehörte während der Mainzer Republik zu den führenden Köpfen der Jakobiner. Später wurde er als Mediziner durch den bayerischen König geadelt.

    Dr. Georg von Wedekind (1761-1831) war ein deutscher Jakobiner und Mediziner. Er gehörte zu den führenden Köpfen der Mainzer Republik und wurde später Leibarzt des Großherzogs von Hessen-Darmstadt.

    Johann Karl Wezel (1747-1819) war ein deutscher Schriftsteller und Pädagoge. Der noch zu Lebzeiten in Vergessenheit geratene Autor war jedoch in der Lage von seinen Schriften ein - wenn auch ärmliches - Leben zu führen.

    Johann Karl Wezel (1747-1819) war ein Pädagoge und Schriftsteller, der zu seiner Zeit ein viel gelesener Autor war. Doch in den letzten Jahren verlor er immer mehr an Popularität und geriet in Vergessenheit.

    Christoph Martin Wieland (1733-1813) lebte zunächst in Oberschwaben und dann gehörte als Erzieher des Prinzen Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach zum Weimarer Kreis um Herzogin Anna Amalia.

    Christoph Martin Wieland (1733-1813) war ein Dichter, Übersetzer und Herausgeber zur Aufklärung und Goethezeit. Er gehörte zum Weimarer Vierergestirn und begründete die Weimarer Klassik.

      Letzte Änderung der Seite: 23. 12. 2024 - 22:12
      © Copyright 2003 - 2025 by EPOCHE NAPOLEON